Fahrradtour: München - Rom

Planung und Vorbereitung

(10 Mai 2018)

Nach langer Planung, Buchung und Recherche war es so weit. Ich trat  meine erste Radreise an. Dabei sollte mein Ziel die italienische Hauptstadt Rom sein. Auf meinem Weg würde ich an vielen Orten und Städten vorbeikommen. So würde ich Venedig, Florenz und Assisi mit dem Rad erobern. 

Zeitplan & Finanzen

Mein Jahresurlaub erlaubte mir eine Fahrzeit von ungefähr 5 Wochen. Ich wollte mich nicht abhetzen und frei entscheiden können, ob ich an einem Ort länger verweile. In Rom angekommen, würde ich mit dem Flugzeug zurück nach München fliegen. Also buchte ich mir einen Flug für den 5. Juni 2018. Ich startete am 13. Mai 2018. So hatte ich 24 Tage Zeit, um die Strecke mit rund 1500 km zu absolvieren.

Da es meine erste längere Tour mit dem Fahrrad war, würde ich sowohl auf Campingplätzen, als auch in Hotels oder Ähnlichem schlafen. Auch wollte ich nicht auf gutes Essen verzichten und aß darum des Öfteren im Restaurant. Dafür hatte ich 2500 Euro eingeplant.

Eine grobe Liste meiner Gegenstände

Vorab hatte ich mir viele Gedanken darüber gemacht, was ich auf eine so langen Reise alles mitnehmen muss, um gegebenenfalls halbwegs autark über die Runden zu kommen. Dabei hatte ich die Gegenstände in 5 Kategorien unterteilt.

 

1. Schlafen
  • Zelt
  • Schlafsack
  • Isomatte
2. Kochen
  • Messer
  • Spiritus Kocher
  • Topf
  • Besteck
  • Trinkflaschen
  • Gewürze
3. Kleidung
  • Regenkleidung
  • Wärmende Kleidung
  • Funktionshose
  • Alltagskleidung
  • Unterwäsche & Socken
  • Handschuhe, Mütze & Cap
4. Körperpflege
  • Zahnhygiene
  • Körperhygiene
  • Sonnen- & Insektenschutz
  • First-Aid-Kit
5. Multimedia
  • Handy
  • Powerbank
  • Fahrradcomputer
  • Taschenlampe & Stirnlampe
  • Kopfhörer

Vor mir lag ein hartes Stück Arbeit. Ich freute mich auf die vielen Abenteuer, die ich auf meinem Weg erleben würde, die Menschen, die ich unterwegs kennenlernen, und auf die Erfahrungen, die ich sammeln würde. Ich war gespannt!

Kommentar schreiben